- prejudice
- 1. noun
1) (bias) Vorurteil, das
colour prejudice — Vorurteil aufgrund der Hautfarbe
overcome prejudice — Vorurteile ablegen
2. transitive verbwithout prejudice — (Law) unbeschadet aller Rechte
1) (bias) beeinflussenprejudice somebody in somebody's favour/against somebody — jemanden für/gegen jemanden einnehmen
2) (injure) beeinträchtigen* * *['pre‹ədis] 1. noun((an) opinion or feeling for or especially against something, formed unfairly or unreasonably ie without proper knowledge: The jury must listen to his statement without prejudice; Is racial prejudice (= dislike of people because of their race) increasing in this country?) das Vorurteil2. verb1) (to cause to feel prejudice for or against something.) einnehmen2) (to harm or endanger (a person's position, prospects etc) in some way: Your terrible handwriting will prejudice your chances of passing the exam.) beeinträchtigen•- academic.ru/57527/prejudiced">prejudiced* * *preju·dice[ˈpreʤədɪs]I. n2. no pl (bias) Vorurteil nt (against gegen +akk), Voreingenommenheit f (against gegen +akk)racial \prejudice Rassenvorurteil nt\prejudice against homosexuals/women Vorurteil nt gegen Homosexuelle/Frauen3. no pl LAW [Rechts]nachteil m, Schaden m, Benachteiligung fwithout \prejudice ohne Schaden für die eigenen Rechte, freibleibend, ohne Verbindlichkeitwithout \prejudice to sth unbeschadet einer S. genII. vt1. (harm)▪ to \prejudice sb/sth jdn/etw schädigento \prejudice sb's chances jds Chancen beeinträchtigento \prejudice an outcome [or result] ein Ergebnis [o Resultat] beeinträchtigen2. (bias)to \prejudice a case LAW den Ausgang eines Prozesses beeinflussento \prejudice a witness LAW einen Zeugen/eine Zeugin beeinflussen* * *['predZʊdɪs]1. n1) (= biased opinion) Vorurteil nthis prejudice against ... — seine Voreingenommenheit gegen ...
that's pure prejudice —
the newspaper report was full of prejudice against ... — der Zeitungsbericht steckte voller Vorurteile gegen ...
to have a prejudice against sb/sth — ein Vorurteil nt gegen jdn/etw haben, gegen jdn/etw voreingenommen sein
racial prejudice — Rassenvorurteile pl
colour prejudice — Vorurteile pl gegen Andersfarbige or aufgrund or auf Grund der Hautfarbe
to the prejudice of sb (form) — zu jds Schaden
without prejudice (Jur) — ohne Verbindlichkeit or Obligo
without prejudice to one's rights — ohne sich (dat)
without prejudice to any claim (Jur) — ohne Beeinträchtigung or unbeschadet irgendwelcher Ansprüche
2. vt1) (= bias) einnehmen, beeinflussen → also prejudicedSee:→ also prejudiced2) (= injure) gefährden; chances beeinträchtigen, gefährden* * *prejudice [ˈpredʒʊdıs; -dʒə-]A s1. Vorurteil n, Voreingenommenheit f, vorgefasste Meinung, JUR Befangenheit f:have a prejudice against Vorurteile haben gegen2. auch JUR Nachteil m, Schaden m:in (oder to) the prejudice of zum Nachteil von (od gen);work to the prejudice of sich nachteilig auswirken für;without prejudice ohne Schaden für die eigenen Rechte oder Ansprüche;without prejudice to ohne Schaden für, unbeschadet (gen);be without prejudice to sth etwas unberührt lassenB v/t1. jemanden mit einem Vorurteil erfüllen, (günstig oder ungünstig) beeinflussen, jemanden einnehmen (in favo[u]r of für; against gegen)2. auch JUR beeinträchtigen, benachteiligen, jemandem oder einer Sache schaden, einer Sache Abbruch tun* * *1. noun1) (bias) Vorurteil, dascolour prejudice — Vorurteil aufgrund der Hautfarbe
overcome prejudice — Vorurteile ablegen
2) (injury) Schaden, der; Nachteil, der2. transitive verbwithout prejudice — (Law) unbeschadet aller Rechte
1) (bias) beeinflussenprejudice somebody in somebody's favour/against somebody — jemanden für/gegen jemanden einnehmen
2) (injure) beeinträchtigen* * *n.Schaden -¨e m.Voreingenommenheit f.Vorurteil n.
English-german dictionary. 2013.